Fachverband für Goju-Ryu Karate
Über uns
Wir betreiben und lehren den offiziellen Goju-Ryu Karate Stil des japanischen Karate- verbandes JKF Goju-Kai und sind offizielle Stilrichtung im Deutschen Karateverband (DKV).
Artikelübersicht nach Jahren

JKF Goju-Kai Karatelehrgang mit Markus und Zeljko

11 Juni 2019 geschrieben von Caritas Claus

Am Samstag, den 18. Mai lud der Tabata KC VII e.V. zum fünften Mal zu einem Goju-Ryu Karate Lehrgang mit Markus Kumer (5. Dan) und Zeljko Topalovic (5. Dan) in Chemnitz ein. Als Lehrgangsort nutzten die Teilnehmer die Einsteinschule.

Einladung zur Mitglieder­versammlung

26 Mai 2019 geschrieben von Alexander Buze

Hier findet Ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung der German JKF Goju-Kai Federation e.V. am 22.06.2019 in Pfatter:
Einladung zur Mitgliederversammlung als PDF

JKF Goju-Kai Katalehrgang mit Stanko Kumer

3 April 2019 geschrieben von Caritas Claus

Am Samstag, den 09.03.2019 fanden sich ca. 30 Karateka aus allen Mitgliedsvereinen des German JKF Goju-kai Verbandes in der Turnhalle der Einsteinschule in Chemnitz ein. Der Grund hierfür war der Katalehrgang mit Stanko Kumer (8. Dan), dem Cheftrainer des German JKF Goju-kai/ Takuji Kenbukan.

Der erste Trainerlehrgang 2019

17 Februar 2019 geschrieben von Redaktion

Am Samstag, den 09.02.2019, lud Stanko Kumer (8. Dan), unser Präsident und Cheftrainer des JKF Goju-Kai/Takuji Kenbukan, zum ersten Trainerlehrgang des Jahres 2019 ein. In den Räumlichkeiten (Dojo) des Goju-Kai Kirschau e.V. fanden sich ca. 30 Trainer/-innen und Co-Trainer/-innen aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen pünktlich 10 Uhr zur Besprechung ein.

Welcome to KNX18: Okinawa Edition

1 Februar 2019 geschrieben von Redaktion

KNX – das steht für Karate Nerd Experience, ein seit 2014 einmal jährlich stattfindendes Karate Seminar veranstaltet von Jesse Enkamp. Jesse ist ein bekannter Internet Blogger aus Stockholm, Schweden, der mit seinem Bruder Oliver quasi im elterlichen Dojo aufgewachsen ist. Er startet noch aktiv bei Meisterschaften. So hat der zum Beispiel beim 1. Internationalen Karate Turnier auf Okinawa 2018 den 2. Platz in Kobudo mit dem Bo erreicht. Mit der finnischen Nationalmannschaft bereitet er sich aktuell auf eine mögliche Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio vor.